Nachbetrachtung Timemaster auf der Personal Nord
Timemaster WEB statt Stundenzettel: Mittelständler wollen modulare Software mit Update-Funktion
Leer, 29. Mai 2018 – Selbst für Zeitprofis sind die Messetage der Personal Nord wie im Fluge vergangen. Nicht nur die Messeleitung konnte angesichts des neuen Rekords von 4.275 Besuchern in der Nachbetrachtung sehr zufrieden sein, sondern auch die Verantwortlichen der neuen, browserbasierten Zeiterfassungslösung Timemaster WEB.
Timemaster WEB: kleine Kosten, große Leistung
Das Erstaunliche aus den vielen qualitativ hochwertigen und offen geführten Gesprächen: In vielen mittelständischen Betrieben ist man in Sachen Zeiterfassung noch auf Stundenzettel und Excel-Tabellen statt auf moderne Software programmiert. So reichte oft schon eine kurze Einführung in die Möglichkeiten von Timemaster WEB – und die modulare Software überraschte zahlreiche Messebesucher durch ihre geringen monatlichen Verwaltungskosten. Klar erkennbar ist der Wunsch nach Flexibilität bei der Arbeit.
Aus Überraschung wird Überzeugung
Nicht umsonst zählt Timemaster zu den erfolgreichsten Zeiterfassungslösungen in Deutschland – nach dem ersten Blick auf die vielen Vorteile von Timemaster WEB wollten die meisten Interessenten noch mehr erfahren. Fragen wie „Wie erfolgt die Installation?“ oder „Wie und über welche Webbrowser können die Daten und Auswertungen aufgerufen werden?“ oder aber „Kann die Zeiterfassung nicht nur vor Ort am Terminal, sondern auch per App oder Web-Client erfolgen?“ waren dabei erst der Anfang. Zusammen mit dem modularen Konzept, das aber je nach Branche und Betriebsgröße vorkonfigurierte Startersets bereithält, konnten zahlreiche Inhaber, Geschäftsführer und Abteilungsleiter überzeugt werden.
Immer up to date mit Updates
Was nutzt die aktuellste Software, wenn sie nicht auf dem neuesten Stand gehalten wird? Genau auf diesen vielfach geäußerten Kundenwunsch geht Timemaster ein und empfiehlt den Abschluss eines Servicevertrages, mit dem umfangreiche Serviceleistungen abgedeckt sind. Dazu zählen beispielsweise der Telefon-Service für Hilfestellungen sowie zu Fragen zur Benutzung von Soft- und Hardware, außerdem der Informationsdienst bei wichtigen Änderungen und Ergänzungen der Software oder auch Updates von Soft- und Hardware innerhalb eines Versionsstandes.
Über Timemaster:
Timemaster ist ein etablierter Hersteller von Zeiterfassungssystemen im deutschsprachigen Raum. Bereits vor 25 Jahren positionierte sich Timemaster als einer der Pioniere für Arbeitszeiterfassung im Zuge des technischen Wandels der Arbeitswelt und brachte ein erstes System zur professionellen Zeiterfassung hervor, das sich grundlegend von den damals üblichen mechanischen Stempeluhren unterschied. Besonderen Fokus legt Timemaster bis heute auf die Zielgruppe der kleinen und mittelständischen Unternehmen. In diesem Marktsegment konnte sich Timemaster früh durchsetzen. Über 15.000 Systeme wurden bisher an Kunden verschiedenster Branchen verkauft. Dabei hat man die Produkte der Zeiterfassung und Zutrittsteuerung kontinuierlich weiter- und neuentwickelt und auch Änderungen im Arbeitsrecht, Tarifverträgen sowie Kundenanforderungen wurden kontinuierlich implementiert. Die enge Verzahnung von eigener Entwicklung, eigener Produktion und spezialisiertem Vertrieb ermöglicht es, ein ebenso professionelles wie preiswertes Angebot für Kunden anzubieten.
Kommentare