Wichtig: Prüfen Sie unbedingt vor der Installation welche Version gemäß der Ihnen vorliegenden Lizenz eingesetzt werden darf!

Erstinstallation: Sie haben von uns eine E-Mail mit Timemaster Lizenzdateien erhalten. Dort finden Sie eine Angabe zum “maximal erlaubten Datum für Versionen”. Installieren Sie daher keine Versionsstände, die nach diesem Datum erstellt wurden.

Update: Wenn Sie eine neue Software-Version bestellt haben oder ein Update im Rahmen des Servicevertrags durchführen möchten, laden Sie zunächst die “Update-Lizenz.lic” in der vorhandenen Timemaster Version unter “System” → “Lizenzierung” hoch. Dort können Sie im Anschluss auch die Angabe zum “maximal erlaubten Datum für Versionen” finden.

Leeren Sie nach dem Update den Cache Ihres verwendeten Browsers, damit eine korrekte Darstellung der Timemaster WEB Benutzeroberfläche erfolgt. Die exakte Vorgehensweise ist in unserem Video-Tutorial zum Update sowie im FAQ-Bereich beschrieben.

Timemaster WEB Setup 2.2.0
Veröffentlicht am 24.04.2024
Installationsdatei zur Zeiterfassung Timemaster WEB. Dieses Setup wird in jedem Fall benötigt.
Verwendete Lizenzen
Veröffentlicht am 24.04.2024
Timemaster WEB Setup 3.0.2
Veröffentlicht am 06.03.2025
Installationsdatei zur Zeiterfassung Timemaster WEB. Dieses Setup wird in jedem Fall benötigt.
Timemaster WEB Setup 2.2.0
Veröffentlicht am 24.04.2024
Installationsdatei zur Zeiterfassung Timemaster WEB. Dieses Setup wird in jedem Fall benötigt.
Timemaster WEB Setup 2.1.2
Veröffentlicht am 07.09.2024
Installationsdatei zur Zeiterfassung Timemaster WEB. Dieses Setup wird in jedem Fall benötigt.
Timemaster WEB Setup 2.0.2
Veröffentlicht am 17.05.2023
Installationsroutine zur Zeiterfassung Timemaster. Dieses Setup wird in jedem Fall benötigt.
Timemaster WEB Setup 1.16.1
Veröffentlicht am 27.04.2022
Installationsroutine zur Zeiterfassung Timemaster WEB. Dieses Setup wird in jedem Fall benötigt.

Änderungshistorie zur Version 2.2.0

  • Lohnexport-Modul: Bei Verwendung des Lohnprogramms DATEV LODAS können nun neben Lohnarten auch Bearbeitungsschlüssel in Timemaster definiert und exportiert werden
  • Lohnexport-Modul: Umbenennung des Menüpunkts „Lohnarten“ in „Wertdefinitionen“ und Verbesserungen in der Darstellung
  • Diverse Verbesserungen im Layout sowie an Hinweis- und HilfetextenBugfixes:
  • In den Personalstammdaten wurde die Anzeige des Antritts- und Austrittsdatums im Lesemodus verbessert
  • Im Abwesenheitsplaner bleibt die Anzeige “weniger als X Mitarbeiter anwesend” nicht mehr sichtbar, wenn sie abgewählt wird
  • Der Name eines individuellen Abwesenheitsgrunds kann nun wieder nachträglich bearbeitet werden
  • Die Anzeige des Jahreskalenders wurde bei eingestelltem abweichenden Zeitraum korrigiert
  • Beim Erstellen einer neuen Konfiguration in den Parametern der Arbeitszeitregelungen wird das Datum nun korrekt übernommen
  • In der Änderungshistorie wurden die Sortier- und Filterfunktion der Spalten korrigiert
  • Auswertungen-Plus-Modul: In der Arbeitstageliste werden nun alle Spaltenüberschriften der Abwesenheiten schon beim initialen Aufruf angezeigt
  • MA-Web-Modul und Sachbearbeiter-Modul: Der Reiter „Rollen“ eines Benutzers lädt nun auch korrekt, wenn es Rollen mit vielen Gruppenzuordnungen gibt
  • Gruppen-Modul: Im Abwesenheitsplaner wurde bei Auswahl einer Mitarbeitergruppe das Hinzufügen einer mehrtägigen Abwesenheit verbessert
  • Schicht-Modul: Bei einem Schichtmodell wird der Buchungszeitraum nun auch über Mitternacht hinaus erfasst
  • Chef-Modul: Das Widget „Mitarbeiterstatus“ hängt sich nicht mehr auf, wenn ein Mitarbeiter deaktiviert wird
  • Chef-Modul: Die Anzeige eines Arbeitstags im „Mitarbeiterstatus“ funktioniert nun wieder

Ihre Kontaktdaten

Erhalten Sie in Kürze Ihren Zugang zu den kostenlosen Demo-Versionen