Lernen Sie die Timemaster Zeiterfassung kennen

Zeiterfassung jetzt auch im Online Webinar kennenlernen

Wir bieten Ihnen hier regelmäßig kostenlose Webinare zur Timemaster Zeiterfassung an.

Die angebotenen Webinare richten sich dabei an die unterschiedlichen Anwendergruppen. Das Spektrum reicht von allgemeinen Produktpräsentationen für Interessenten, Einführungen in die Software für Personalsachbearbeiter und Mitarbeiter bis hin zu vertrieblichen und technischen Themen für unsere Vertriebspartner. So ist für jeden etwas dabei!

Unsere kompetenten Vertriebs- und Support-Mitarbeiter moderieren dabei über die bewährte Plattform "GoToMeeting". Sie haben somit die Möglichkeit, die Webinare auf einfachste Art und Weise sowohl am PC-Arbeitsplatz als auch auf dem Smartphone oder Tablet zu verfolgen. Die Webinare werden dabei durch unsere Timemaster Experten begleitet, die Ihnen offene Fragen schnell und sicher beantworten können.

Zögern Sie nicht, melden Sie sich gleich an und lernen Sie die Timemaster Zeiterfassung mit ihren Möglichkeiten kennen.

Die nächsten Termine

Oktober

  • Timemaster eAU Modul - Vorstellung und Bedienung

    Datum: 06.10.2023
    Uhrzeit: 10:00 Uhr
    Dauer: ca. 30 Minuten
    Zielgruppe: Personalsachbearbeiter

    Webinare für Vertriebspartner

    Wir stellen Ihnen in ca. 30 min Präsentation das neue Modul für Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen von Timemaster vor. Dabei erfahren Sie:

    • Was kann das neue Modul und was nicht?
    • Wie richte ich das eAU-Modul ein?
    • Wie erfasse ich eine Krankmeldung mit eAU?
    • Wie können meine Mitarbeiter;innen eine Krankmeldung melden?

    Ihre bereits bekannten Fragen können Sie uns gern schon vorab per Mail an webinar@timemaster.de schicken. 

  • Timemaster Schichtmodul einrichten und nutzen

    Datum: 10.10.2023
    Uhrzeit: 10:00 Uhr
    Dauer: ca. 45 Minuten
    Zielgruppe: Personalsachbearbeiter

    Webinare für Vertriebspartner

    • Wie funktioniert die Schichtfunktion generell?
    • Welche Arten von Schichten gibt es in Timemaster und worin unterscheiden sie sich?
    • Wie wird ein Schichtplan eingerichtet?
    • Wo gibt es eine Übersicht aller Schichten?
    • Wie erfolgt ein Schichtwechsel?
  • Einführung und erste Schritte der Einrichtung

    Datum: 12.10.2023
    Uhrzeit: 10:00 Uhr
    Dauer: ca. 45 Minuten
    Zielgruppe: Personalsachbearbeiter

    Webinare für Vertriebspartner

    • Wie ist Timemaster aufgebaut?
    • Wie werden Mitarbeiter, Vertragsdaten und Arbeitszeitmodelle angelegt?
    • Welche Abwesenheiten können definiert werden?
    • Wie werden die Arbeitszeiten und Abwesenheiten bei Timemaster erfasst?
  • Q & A Session - Die häufigsten Fragen unserer Kunden - vom Experten erklärt!

    Datum: 24.10.2023
    Uhrzeit: 10:00 Uhr
    Dauer: ca. 45 Minuten
    Zielgruppe: Personalsachbearbeiter

    • Wie wird eine Gruppe eingerichtet?
    • Wie lege ich Berechtigungen für meine Mitarbeiter fest?
    • Wie kann ein weiterer Sachbearbeiter angelegt werden?
    • Wie definiere ich Zuschläge?
    • und einige Fragen mehr.
  • Was kann Timemaster, was ELV Zeiterfassung nicht kann?

    Datum: 26.10.2023
    Uhrzeit: 10:00 Uhr
    Dauer: ca. 30 Minuten
    Zielgruppe: Personalsachbearbeiter

    Webinare für Personalsachbearbeiter

    • Was sind die größten Unterschiede zwischen ihrem aktuellen ELV-Zeiterfassungssystem und dem neuen Timemaster WEB Sytsem?
    • Können die bisherigen Daten übernommen werden?
    • Behalten die Mitarbeiter ihre Transponder? Können die Terminals weiter genutzt werden?
    • Welche Einschränkungen gibt es?
    • Welche technischen Voraussetzungen, z.B. serverseitig, müssen erfüllt sein?
    • Welche Vorteile bietet Timemaster WEB gegenüber unserem aktuellen System?

November

  • Timemaster eAU Modul - Vorstellung und Bedienung

    Datum: 07.11.2023
    Uhrzeit: 10:00 Uhr
    Dauer: ca. 30 Minuten
    Zielgruppe: Personalsachbearbeiter

    Webinare für Personalsachbearbeiter der Zeiterfassung

    Wir stellen Ihnen in ca. 30 min Präsentation das neue Modul für Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen von Timemaster vor. Dabei erfahren Sie:

    •  Was kann das neue Modul und was nicht?
    • Wie richte ich das eAU-Modul ein?
    • Wie erfasse ich eine Krankmeldung mit eAU?
    • Wie können meine Mitarbeiter;innen eine Krankmeldung melden?

    Ihre bereits bekannten Fragen können Sie uns gern schon vorab per Mail an webinar@timemaster.de schicken. 

  • Einführung und erste Schritte der Einrichtung

    Datum: 09.11.2023
    Uhrzeit: 10:00 Uhr
    Dauer: ca. 45 Minuten
    Zielgruppe: Personalsachbearbeiter

    Webinare für Personalsachbearbeiter der Zeiterfassung

    • Wie ist Timemaster aufgebaut?
    • Wie werden Mitarbeiter, Vertragsdaten und Arbeitszeitmodelle angelegt?
    • Welche Abwesenheiten können definiert werden?
    • Wie werden die Arbeitszeiten und Abwesenheiten bei Timemaster erfasst?
  • Was kann Timemaster WEB, was ELV Zeiterfassung nicht kann?

    Datum: 15.11.2023
    Uhrzeit: 10:00 Uhr
    Dauer: ca. 30 Minuten
    Zielgruppe: Personalverantwortliche

    • Was sind die größten Unterschiede zwischen ihrem aktuellen ELV-Zeiterfassungssystem und dem neuen Timemaster WEB Sytsem?
    • Können die bisherigen Daten übernommen werden?
    • Behalten die Mitarbeiter ihre Transponder? Können die Terminals weiter genutzt werden?
    • Welche Einschränkungen gibt es?
    • Welche technischen Voraussetzungen, z.B. serverseitig, müssen erfüllt sein?
    • Welche Vorteile bietet Timemaster WEB gegenüber unserem aktuellen System?
  • Timemaster Workflowmodul

    Datum: 22.11.2023
    Uhrzeit: 10:00 Uhr
    Dauer: ca. 30 Minuten
    Zielgruppe: Personalsachbearbeiter

    Webinare für Vertriebspartner

    Wir stellen Ihnen in ca. 30 min Präsentation die empfohlene Vorgehensweise zum Einrichten der Workflowfunktion vor. Dabei erfahren Sie:

    • Wie werden die verschiedenen Funktionen im Dashboard eingerichtet?
    • Welche Arten von Workflow gibt es und worin unterschieden sie sich?
    • Was ist der Unterschied zwischen einem einstufigen und mehrstufigen Workflow?
    • Wo sehen die Antragsteller und Genehmigenden die Stati der Workflows?

    Diese Fragen beantwortet unser Moderator in einer vorbereiteten Präsentation. Insbesondere Mitarbeitern, die mit Timemaster arbeiten oder es gerade einrichten, soll der Start mit dem Webinar erleichtert werden.
    Ihre bereits bekannten Fragen können Sie uns gern schon vorab per Mail an webinar@timemaster.de schicken.

Dezember

  • Einführung und erste Schritte der Einrichtung

    Datum: 05.12.2023
    Uhrzeit: 10:00 Uhr
    Dauer: ca. 45 Minuten
    Zielgruppe: Personalsachbearbeiter

    Webinare für Personalsachbearbeiter der Zeiterfassung

    • Wie ist Timemaster aufgebaut?
    • Wie werden Mitarbeiter, Vertragsdaten und Arbeitszeitmodelle angelegt?
    • Welche Abwesenheiten können definiert werden?
    • Wie werden die Arbeitszeiten und Abwesenheiten bei Timemaster erfasst?
  • Was kann Timemaster WEB, was ELV Zeiterfassung nicht kann?

    Datum: 07.12.2023
    Uhrzeit: 14:00 Uhr
    Dauer: ca. 30 Minuten
    Zielgruppe: Personalverantwortliche

    • Was sind die größten Unterschiede zwischen ihrem aktuellen ELV-Zeiterfassungssystem und dem neuen Timemaster WEB Sytsem?
    • Können die bisherigen Daten übernommen werden?
    • Behalten die Mitarbeiter ihre Transponder? Können die Terminals weiter genutzt werden?
    • Welche Einschränkungen gibt es?
    • Welche technischen Voraussetzungen, z.B. serverseitig, müssen erfüllt sein?
    • Welche Vorteile bietet Timemaster WEB gegenüber unserem aktuellen System?
  • Einführung und erste Schritte der Einrichtung

    Datum: 18.12.2023
    Uhrzeit: 14:00 Uhr
    Dauer: ca. 45 Minuten
    Zielgruppe: Personalsachbearbeiter

    Webinare für Personalsachbearbeiter der Zeiterfassung

    • Wie ist Timemaster aufgebaut?
    • Wie werden Mitarbeiter, Vertragsdaten und Arbeitszeitmodelle angelegt?
    • Welche Abwesenheiten können definiert werden?
    • Wie werden die Arbeitszeiten und Abwesenheiten bei Timemaster erfasst?

Nichts passendes gefunden?

Sie haben Fragen? Wir haben die passenden Antworten.

Sie haben keinen passenden Termin gefunden oder das gewünschte Thema ist nicht mit aufgeführt?

Vereinbaren Sie doch einfach ein persönliches Webinar mit uns!
Wir erstellen Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich ein individuelles Angebot hierzu.

Die Webinare werden über die Plattform "GoToMeeting" abgehalten. Einen Termin vor Ort bei Ihnen im Unternehmen bzw. bei uns in Leer können wir aktuell leider nicht anbieten.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Hotline
Hotline zur Zeiterfassung


Wir stehen Ihnen persönlich Mo.-Do. von 09:00 bis 16:30 Uhr und freitags von 09:00 bis 15:00 Uhr zur Verfügung.

0491 6008-460

Angebotsformular
Angebotsformular


Füllen Sie das Angebotsformular aus. Wir melden uns gern bei Ihnen mit einem entsprechenden Angebot für unsere Zeiterfassungslösungen.

Demosoftware
Timemaster Demosoftware


Probieren Sie die Timemaster einfach online aus. So können Sie kostenlos testen, ob die Software Ihren Erwartungen entspricht und noch gezielter Fragen stellen.