Jetzt neu: timemaster Go - Zeiterfassung so einfach wie noch nie

timemaster GO: Zeiterfassung so einfach wie nie

Arbeitszeiten korrekt und rechtskonform zu erfassen, ist für Unternehmen Pflicht. Doch gerade kleine und mittlere Betriebe stehen dabei oft vor einer Herausforderung: aufwendige IT-Infrastruktur, teure Server und komplexe Systeme schrecken ab. Mit timemaster GO bietet die Timemaster GmbH jetzt eine Lösung, die diese Hürden beseitigt – modern, cloudbasiert und sofort einsatzbereit.  Warum tmemaster GO? timemaster […]

Beginn der Arbeitszeit: Was zählt wirklich? - Rechtliche Grundlagen und digitale Lösungen

Wo beginnt die Arbeitszeit? – Klarheit liefert eine digitale Zeiterfassung

Die Frage, wann die Arbeitszeit tatsächlich beginnt und endet, beschäftigt Unternehmen wie Beschäftigte gleichermaßen. Gerade wegen der gesetzlichen Vorgaben zur Arbeitszeiterfassung ist es wichtig für Transparenz und Rechtssicherheit zu sorgen. Arbeitszeit: Definition nach Arbeitszeitgesetz Grundsätzlich versteht man unter Arbeitszeit die Zeitspanne, in der Mitarbeitende ihre vertraglich geschuldete Tätigkeit erbringen. Sie beginnt also nicht automatisch beim […]

Erfahren Sie, warum auch Zieterfassung für Azubis wichtig ist

Ausbildungsstart am 01.08.: Warum Zeiterfassung auch für Azubis von Anfang an wichtig ist

Arbeitszeiterfassung in der Ausbildung: Rechtlicher Rahmen und Praxisanforderungen Der 01. August markiert für viele Unternehmen den Beginn des neuen Ausbildungsjahres. Damit junge Menschen gut in die Berufswelt starten können, braucht es klare Strukturen – auch im Hinblick auf die Arbeitszeiterfassung.  Denn auch für Auszubildende gelten verbindliche arbeitszeitrechtliche Vorgaben. So schreibt das Jugendarbeitsschutzgesetz (JArbSchG) insbesondere für […]

Erfahren Sie, wie digitale Tools, klare Prioritäten und smarte Arbeitsmethoden Ihre Produktivität steigern und wertvolle Zeit zurückgeben.

Überstunden verringern mit den besten Zeitmanagementtipps 

5 Zeitspartipps, die wirklich funktionieren – für mehr Produktivität in Ihrem Arbeitsalltag Zeit ist eine der wertvollsten Ressourcen – auch im beruflichen Alltag. Dennoch verbringen viele von uns einen großen Teil ihres Tages – sogar Ihres Lebens – mit Meetings ohne klare Struktur, unpriorisierten Aufgaben oder Ablenkungen. Wer bewusst mit seiner Zeit umgeht, kann effizienter […]

Was Unternehmen jetzt zur Anhebung des Mindestlohns ab 2026 wissen sollten

Mindestlohn 2026: Was Sie als Unternehmer dazu wissen sollten 

Zum 1. Januar 2026 wird der gesetzliche Mindestlohn in Deutschland auf 13,90 Euro pro Stunde angehoben. Ab dem 1. Januar 2027 folgt eine weitere Erhöhung auf 14,60 Euro. Diese Änderungen betreffen zahlreiche Beschäftigte und stellen insbesondere kleine und mittlere Unternehmen vor organisatorische, ökonomische und rechtliche Herausforderungen – auch bei der korrekten Zeiterfassung und Dokumentation von Arbeitszeiten kann […]

Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - Wie deutsche Unternehmen reagieren

Pflicht zur Arbeitszeiterfassung: Wie deutsche Unternehmen reagieren – und was sie jetzt brauchen

Seit dem Grundsatzurteil des Bundesarbeitsgerichts zur Arbeitszeiterfassung im September 2022 hat sich in deutschen Unternehmen einiges bewegt. Der Digitalverband Bitkom hat im Juni 2025 eine aktuelle Umfrage veröffentlicht, die zeigt, wie weit Unternehmen in der Umsetzung sind – und welche Herausforderungen sie dabei sehen. Ein neues Pflichtfeld: Arbeitszeiterfassung Lange war Arbeitszeiterfassung für viele Unternehmen ein Randthema […]

Arbeitskosten in Deutschland steigen – Warum eine präzise Arbeitszeiterfassung jetzt wichtiger ist denn je?

Warum eine präzise Arbeitszeiterfassung jetzt wichtiger ist denn je?

Die Arbeitskosten in Deutschland steigen kontinuierlich und liegen aktuell über dem EU-Durchschnitt. Diese Entwicklung stellt Unternehmen vor wachsende Herausforderungen: Einerseits müssen sie steigende Löhne und Sozialabgaben tragen, andererseits steigt der Druck, die Personalkosten effizient zu steuern und gleichzeitig die Produktivität zu sichern. Steigende Arbeitskosten – was bedeutet das für Unternehmen? Arbeitskosten umfassen nicht nur den […]

Pflicht zur digitalen Zeiterfassung

Pflicht zur digitalen Zeiterfassung: Was der Koalitionsvertrag 2025 für Unternehmen bedeutet

Die politische Agenda ist klar: Die Arbeitswelt der Zukunft soll digitaler, flexibler und transparenter werden. Ein zentraler Baustein auf diesem Weg ist die digitale Arbeitszeiterfassung. Im aktuellen Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD – vorgestellt im April 2025 und zur finalen Abstimmung bis Mitte Mai erwartet – sind hierzu klare Regelungen vorgesehen, die insbesondere für […]

Gesetzliche Vorgaben der Zeiterfassung und deren Umsetzung

Die Bedeutung der Arbeitszeiterfassung in Deutschland

Gesetzliche Vorgaben und praktische Umsetzung Die Arbeitszeiterfassung ist für Unternehmen in Deutschland nicht nur eine organisatorische Notwendigkeit, sondern auch eine gesetzliche Verpflichtung. Seit dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) im Mai 2019 steht fest: Unternehmen müssen ein verlässliches System zur Erfassung der Arbeitszeiten ihrer Mitarbeiter einführen. Dieses Urteil wurde durch das Bundesarbeitsgericht (BAG) im September […]

Gesund ins neue Jahr: Arbeitszeitmanagement für mehr Wohlbefinden am Arbeitsplatz

Gesundes Arbeitszeitmanagement mit Timemaster

Gesund ins neue Jahr: Arbeitszeitmanagement für mehr Wohlbefinden am Arbeitsplatz Der Januar steht für viele Menschen ganz im Zeichen der Gesundheit – sei es durch mehr Bewegung, eine gesündere Ernährung oder achtsamere Routinen. Warum diesen Ansatz nicht auch im beruflichen Kontext verfolgen? Ein gesundes Arbeitszeitmanagement kann den Unterschied machen und die Basis für ein produktives […]